Dem Verdienste seine Kronen
- Dem Verdienste seine Kronen
Dem Verdienste seine Kronen
»Männerstolz vor Königsthronen/Brüder, gält es Gut und Blut,/Dem Verdienste seine Kronen,/Untergang der Lügenbrut!« So fordert
Schiller am Ende seines Gedichts »An die Freude« (1786) den hier angesprochenen Freundeskreis auf, ohne Furcht gegen Unrecht und Lüge in der Welt anzugehen. Denn nur dem mutigen Eintreten für die gerechte Sache und dem Verdienst, das der Einzelne sich in diesem Kampf
redlich erworben hat,
gebühren in
Wahrheit Anerkennung und Ehre. In diesem Sinne werden die Verse auch heute zitiert, meist jedoch nur der erste Vers und der Anfang des letzten Verses (dieser oft in der Form »Dem Verdienste seine Krone«).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verdienst (das) — 1. Das Verdienst altert nicht. Wenn es wahr ist, dass das Verdienst nicht altert, so wird es doch vergessen. 2. Das Verdienst gehört dem Anfänger, wenn es auch der Nachfolger besser macht. – Burckhardt, 494. 3. Dem Verdienste seine Krone! –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Oda a la Alegría — Este artículo trata sobre el poema de Friedrich Schiller. Para otros usos de este término, véase Himno de la Alegría. Oda a la Alegría (An die Freude en alemán), obra escrita por el poeta Friedrich von Schiller (1759 1805) en noviembre 1785 y… … Wikipedia Español
Ода к радости — Фридрих Шиллер … Википедия
Männerstolz vor Königsthronen — Dem Verdienste seine Kronen … Universal-Lexikon
Krone — Zahnkrone * * * Kro|ne [ kro:nə], die; , n: 1. a) als Zeichen der Macht und Würde eines Herrschers bzw. einer Herrscherin auf dem Kopf getragener, breiter, oft mit Edelsteinen verzierter goldener Reif mit Zacken, sich kreuzenden Bügeln o. Ä.: die … Universal-Lexikon
Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
VfB Stuttgart — Voller Name Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V. Ort Stuttgart … Deutsch Wikipedia
Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… … Pierer's Universal-Lexikon
England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… … Pierer's Universal-Lexikon
Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… … Pierer's Universal-Lexikon